- ELATAS
- ELATASBithyniae fluv. in Pontum decurrens. Ptol.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Griechische Inseln — Zu Griechenland gehören mehr als 3.000 Inseln, von denen jedoch nur 78 mehr als 100 Einwohner haben. Die wichtigsten Inseln sind: Inhaltsverzeichnis 1 Inseln im Ionischen Meer 1.1 Ionische Inseln 1.1.1 Diapontische Inseln (Διαπόντια νησιά) 1.1.2 … Deutsch Wikipedia
Liste der griechischen Inseln — Zu Griechenland gehören mehr als 3.000 Inseln, von denen jedoch nur 78 mehr als 100 Einwohner haben. Die wichtigsten Inseln sind: Inhaltsverzeichnis 1 Inseln im Ionischen Meer 1.1 Ionische Inseln 1.1.1 Diapontische Inseln (Διαπόντια νησιά) 1.1.2 … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Inseln — Zu Griechenland gehören mehr als 3.000 Inseln, von denen jedoch nur 78 mehr als 100 Einwohner haben. Inhaltsverzeichnis 1 Inseln im Ionischen Meer 1.1 Ionische Inseln 1.1.1 Diapontische Inseln (Διαπόντια νησιά) … Deutsch Wikipedia
Polyphémvs — POLYPHÉMVS, i, Gr. Πολύφημος, ου, (⇒ Tab. XI.) 1 §. Aeltern. Diese waren, nach einigen, Neptun und Europa, des Tityus Tochter; Apollon. l. I. v. 40. nach andern aber, Neptun und Thoosa, eine Nymphe, Homer. Od. Α. v. 70. nach den dritten, Elatas… … Gründliches mythologisches Lexikon
CADAVERUM Cura — apud Romanos Graecosque. Corpus defuncti, postquam sollenni ritu oculi eius clausi essent, per intervalla conclamabatur primo, quod apud Graecos fiebat magnô aeneorum vasorum fragore, an ad Lemures Furiasque accendas, an ad iacentem, si forte… … Hofmann J. Lexicon universale
FERETRUM — a ferendo, Gr. φορεῖον, capulus erat, in quo defuncti cadaver, ad sepulturam efferrimos. Quod munus propinquioribus virilis sexus apud Romanos incum bebat, Serv. Itaqueve filii interdum parentes, et fratres sorores interdum elatas funere… … Hofmann J. Lexicon universale
VESPA — I. VESPA Hebr. Gap desc: Hebrew communi cum crabrone nomine, quod mire pressa et constricta utrumque habet ilia, vespa inprimis, Graece σφὴξ dicitur, sicut crabro, qui vespâ maior atque alvô minus gracili, ἀνθρήνη; quam vis, fere promiscue… … Hofmann J. Lexicon universale
Eilat — Original name in latin Eilat Name in other language ETH, Ehjlat, Eilat, Ejlat, Ejlato, Elat, Elata, Elatas, Elath, Etzion Geber, Gorad Ehjlat, Lungsod ng Elat, Umm Rashrash, Umm Rashrsh, Umrashash, ai la te, am alrshrash, aylat, eilati, eillateu … Cities with a population over 1000 database